Über 'der SPATH' Angebot Anfrage Kontakt Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Home




Allgemeines
Farben
Einladungen
Anstecker
Tischkärtchen
Tischdekoration
Tafel und Menükarten
Auto
Wein
Braut
Bräutigam
Verpflegung
Schmuck
Friseur
Blumen
Fotograf
Film
Musik
Hochzeitstorte
Mehlspeisen
Zusatzangebote


Angebot


Allgemeines:

• An welchem Tag wollen Sie heiraten?
• Standesamt und Kirche festlegen
• Termine (Uhrzeiten) für Standesamt und Kirche
• Wieviele Gäste sollen eingeladen werden?
• Zusammenstellen einer vorläufigen Gästeliste
• Spezielle Gäste berücksichtigen (Behinderte,
   Vegetarier, Kinder, etc...)

Farben:

• Auswahl der Farbe(n) für die gesamte Hochzeit, um
   ein einheitliches Erscheinungsbild sicherzustellen

Einladungen:

• Auswahl der Einladungskarten aus vielen individuellen
   Vorlagen
• Welchen Spruch sollte in der Einladung stehen?
• Wann sollten die Gäste eintreffen?
• Uhrzeit für die Trauung angeben
• Zu- oder Absagemöglichkeiten bekanntgeben
   (telefonisch, persönlich, in Briefform, etc...)
• Datum setzen für Zu- oder Absage

Anstecker:

• Aussehen der Anstecker für die Gäste
• Produktion
• Farbe
• Stückzahl

Tischkärtchen:

• Passend zu den Einladungen und Menükarten
• Genaue Vor- und Nachnamen der Gäste
• Stückzahl
• Freie Platzwahl???

Tischdekoration:

• Beschreiben der Menükarten
• Serviettenformen
• Kerzen
• Blumenschmuck

Tafel und Menükarten:

• Auswahl der Location für die Tafel
• Eintreffen bei der Tafel
• Welche Tischanordnung kommt in Frage?
   U-Form
   E-Form
   T-Form
   eventuell Einzeltische?
• Auswahl an Apertiven (Sekt, Sekt Orange, Campari-
   Soda, Campari-Orange etc...)
• Festlegen des Galamenüs
   Kalte Vorspeisen
   bis 3 verschiedene Suppen
   bis 3 verschiedene Hauptspeisen
   Dessert (Torte, Kaffee, Eis etc...)
• Auswahl der Weinsorten (Rot-, Weiß- oder Rosewein)
• Mitternacht
   Buffet (Schinken, Käse, Wurst etc...)
   Gulaschsuppe
   Backhendl
   verschiedene Salate
• Eventuelles Frühstück?
• Absprache mit dem Servicepersonal für den
   reibungslosen Ablauf
• Zwischenstation(en)
   Während das Brautpaar beim Fotografen ist, wird
   meistens ein Zwischenstopp in einem Lokal oder
   Buschenschank eingelegt.
   Auswahl an möglichen Stationen
   Speisen- und Getränkeauswahl

Auto:

• Dekoration des Brautautos sowie der Autos der Gäste
   Schleifen
   Maschen
   Luftballons
   Nelken etc...

Wein:

• Wein für Standesamt und Kirche besorgen

Braut:

• Auswahl der Brautboutiquen

Bräutigam:

• Modehäuser für den Herren

Verpflegung:

• Speisen und Getränke für den ersten Gästeempfang
   (bei der Braut)

Schmuck:

• Eheringe wählen (Größe, Preis, Design etc...)
• Halskette, Ohrstecker, Ohrringe etc... für die Braut

Friseur:

• Brautfrisuren im Salon Ihres Vertrauens
• Privater Friseur
• Ebenso für den Mann!

Blumen:

• Gestecke für Kirche, Standesamt, Tafel etc...
• Anstecker für Beistände
• Brautstrauß
• Wurfstrauß
• Strauß für das Brautfahrzeug
• Gestecke für den Altar
• eventuell Gestecke fürs Standesamt
• Tischgestecke für die Tafel

Fotograf:

• Für dieses Ereignis sollte ein guter Fotograf gewählt
   werden
• Location für Brautpaar-Fotos (Parks, Schlösser etc...)

Film:

• Einige Fotografen kennen auch spezielle
   Hochzeitsfilmer, die Ihren schönesten Tag im Leben
   auf Video festhalten

Musik:

• Welche Art von Musik möchten Sie (modern,
   volkstümlich, etc...)

Hochzeitstorte:

• Sorte
• Mehrstöckige Torte
• Formen (Herzen, runde Torten, Baumstämme
   Bücher etc...)
• Fotos auf den Torten

Mehlspeisen:

• Welche Sorten möchten Sie auf der Tafel haben?
• Wieviele verschiedene Sorten
• Menge
• Mehlspeisen den Gästen mitgeben?
• Krapfen

Zusatzangebote:
Hochzeitszeitung
Geschenke für die Gäste (Flaschen, Mehlspeisen, etc...)
Hochzeits-Webseite


Gästebuch Sitemap Links Brautpaar Webseiten
© 2004 - 2025 der-Spath